Firma des Monats: Novis GmbH

In dieser Rubrik präsentieren wir jeden Monat eine Firma aus unserem Technologiepark. Nach dem Deutschen Institut für Katastrophenmedizin und seiner Stiftung, der Mediagnost GmbH, der CeGaT GmbH und der HB Technologies AG stellen wir Ihnen heute die Novis GmbH vor:

Die Novis GmbH wurde 2002 als Tochter der ILTIS GmbH in Rottenburg gegründet und ist 2009 in das Technologiezentrum Tübingen eingezogen. Novis ist fokussiert auf Strom aus Biomasse in Europa, Afrika und Asien.

Biomasse findet sich überall: Hausmüll, Kakaoschalen, Erdnussschalen, Bananenstämme, Stroh (!), Zuckerrohrabfälle um nur einige zu nennen. Und überall, wo es Biomasse gibt, wird auch Strom gebraucht – und der ist häufig nicht vorhanden. In diesen Fällen ist Novis mit Strom zu Biomasse-Anlagen gefragt. 25 internationale Mitarbeiter arbeiten im Technologiezentrum Tübingen und den Tochterfirmen in Afrika. Die meisten Projekte wurden im Senegal, in Benin und der Elfenbeinküste realisiert, einige davon auch mit Entwicklungshilfegeldern.

(© Bildnachweis: Novis GmbH)

Erfolgreiche Entwicklungshilfe braucht eine wirtschaftliche Ausrichtung. Diese Erkenntnis wird mittlerweile auch vom BMZ, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, offensiv vertreten. Novis war lange Zeit der Vorreiter dieses Gedankens.

Dies gilt in besonderem Maße für die ländliche Elektrifizierung: Strom dorthin zu bringen, wo bislang Petroleumlampen die hellste Beleuchtung waren. Denn Erfahrung und Fachkräfte vor Ort machen es Novis möglich, umweltfreundliche und effiziente Anlagen für Strom aus (Abfall) Biomasse zu installieren. Parallel dazu wird sehr viel Wert auf eine nachhaltige Entwicklung gelegt. Diese hängt wesentlich von der Wertschöpfung vor Ort ab. Dafür müssen Menschen vor Ort kleine Unternehmen gründen, die mit Strom arbeiten, die wiederum für Arbeitsplätze und Einkommen vor Ort sorgen – eben für die Wertschöpfung. Dies setzt gründliche Schulung der Mitarbeiter und der Menschen in den ländlichen Regionen voraus. Nur wenn beides erfüllt ist, wird ländliche Elektrifizierung erfolgreich.

Novis liefert die gesamte Technologie und baut sie auf. Jedoch nur solche Anlagen, die nachhaltig = wirtschaftlich funktionieren. In Afrika sind wir schon Marktführer für Strom aus Biomasse.

Mit unserem Engagement haben wir das Ziel 100 Millionen Menschen in Afrika mit Strom und Bildung zu versorgen. Und: Spaß machen muss die Arbeit auch! Deshalb gehen wir gerne in Länder, die eine spannende Geschichte und interessante Menschen bieten.

Neugierig geworden? Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.novis.com

Text: Dr. Thomas Helle, Novis GmbH