In dieser Rubrik präsentieren wir jeden Monat eine Firma aus unserem Technologiepark. Nach dem Deutschen Institut für Katastrophenmedizin und seiner Stiftung und der Mediagnost GmbH stellen wir Ihnen heute die CeGaT GmbH vor:
Die CeGaT wurde 2009 in Tübingen gegründet und hat ihren Sitz im Biotechnologiezentrum Tübingen. Sie ist Dienstleister für die Hochdurchsatz-Sequenzierung in der Diagnostik.
Die Dienstleistungen der CeGaT umfassen die Sequenzierung von DNA und RNA von Menschen, Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. Die Sequenzierung erfolgt mit modernsten Hochdurchsatz-Technologien, wobei sowohl die „klassische“ Sanger-Sequenzierung als auch die moderne Next-Generation-Sequenzierung SOLiD Technologie eingesetzt wird.
Darüber hinaus bietet die CeGaT im Rahmen der DNA-Diagnostik die Sequenzierung und Interpretation beim Menschen als krankheitsverursachend bekannte Gene an. Schwerpunkte sind seltene Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Epilepsien, neuromuskuläre Erkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen und erbliche Augenerkrankungen. Bei vielen klinisch diagnostizierten, genetischen Krankheiten wird die ursächliche Gen-Veränderung nicht gefunden, da im Rahmen der klassischen „Gen für Gen“-Sequenzierung meist nur wenige Gene untersucht werden.
Deshalb hat die CeGaT in Zusammenarbeit mit klinischen Partnern Diagnostik-Panels entwickelt, mit denen sämtliche für eine Krankheit in Betracht kommenden Gene gleichzeitig auf dem SOLiD Sequenziersystem sequenziert und ausgewertet werden.
Diese gleichzeitige Sequenzierung ist wesentlich schneller möglich – innerhalb von Tagen und nicht wie bisher Monaten oder gar Jahren – und wesentlich kostengünstiger als die Einzel-Gen-Sequenzierung der für die jeweilige Krankheit in Betracht kommenden Gene. Momentan bietet die CeGaT Diagnostik-Panels für folgende Erkrankungen an: Demenz und ALS, Parkinson, Dystonie, Epilepsie, Stoffwechsel, neuromuskuläre Erkrankungen und erbliche Augenerkrankungen.
Neugierig geworden? Mehr Informationen finden Sie unter:
http://www.cegat.de
Text: Dr. Dr. Saskia Biskup, CeGaT GmbH