Auf Einladung des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts (NMI) Reutlingen trafen sich vom 10. bis zum 13. Juli über 300 Wissenschaftler und Entwickler aus 24 Ländern, um sich über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich Mikroelektroden-Arrays und Neurochip-Technik auszutauschen. Im Mittelpunkt der Tagung in der Reutlinger Listhalle standen neben vor allem auch materialwissenschaftliche Aspekte von MEAs und deren Weiterentwicklung.
Weitere Infos:
http://www.nmi.de/