» Veranstaltungen

Fortlaufende Infoveranstaltungen – nicht nur – für Gründungsinteressierte:

– Veranstaltungen im Open Innovation Center „Westspitze“ in Tübingen:

https://www.coworkgroup.de/wir/events

– Veranstaltungen im „Neckar Hub“ in Tübingen:

https://meinhub.de/

– Infoveranstaltungen und Seminare der IHK Reutlingen:

https://www.reutlingen.ihk.de/gruendung/

– Veranstaltungen im INNOPORT Reutlingen:

https://innoport-reutlingen.de/events

– Veranstaltungen des Startup Centers der Universität Tübingen

Das Team des Startup Centers bietet regelmäßig Veranstaltungen an, um über das Thema Entrepreneurship und Gründung an der Universität Tübingen zu informieren, Gründungsinteressierte zu trainieren und Gründer und Gründerinnen miteinander zu vernetzen. Dafür werden sowohl Online- als auch Präsenzveranstaltungen angeboten, die jeweils auf Deutsch oder Englisch stattfinden.

https://uni-tuebingen.de/forschung/innovation/startup-center/veranstaltungen/

– Veranstaltungen des Center for Entrepreneurship der Hochschule Reutlingen

Das Center for Entrepreneurship an der Hochschule Reutlingen bietet einen bunten Strauß an Events und Infos – rund um Unternehmensgründung und Entrepreneurship. Zu den weiteren Angeboten zählen Workspaces, Beratung zu Förderungen, Start-up Events und der Zugang zu Acceleratoren-Programmen und Wettbewerben.

https://center-for-entrepreneurship.reutlingen-university.de/events/

Save the date:

Eintritt frei zur „IGNITIONS – Gründungsmesse Neckar-Alb“
Donnerstag und Freitag, 27./28. März 2025 in Reutlingen

Die Messe für Gründung, Nachfolge, Innovation und Kooperation findet im Herzen von Reutlingen statt, in der Breuninger-Immobilie, Wilhelmstraße 75 – 83. Dieses Mal erstreckt sich die Veranstaltung über zwei Tage:

  1. Infotag am Donnerstag 27. März 2025, 14.00 – 19.00 Uhr:
    Er bietet ein Vortragsprogramm rund um alle gründungsrelevanten Fragestellungen. Hier präsentieren sich die Wirtschaftsförderungen aus der Region, die Kammern, Förderbanken und Verbände. Sie begleiten Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.
  2. Messetag am Freitag, 28. März 2025, 11.00 -18.00 Uhr:
    Es präsentieren sich im bekannten Messeformat die Gründerinnen, Gründer und Start-ups der Region mit Innovationen, Produkten, Dienstleistungen und Ideen. Bedingung: Die Firmengründung darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen. Die Teilnahme an der Messe ist kostenfrei und nicht öfter als 2x möglich.

Die Anmeldung für Gründerinnen, Gründer und Start-ups, die ausstellen möchten, ist ab sofort geöffnet.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die „IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb“ zu besuchen und Innovationen sowie die jungen Unternehmen aus der Region live zu erleben. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter der IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb sind die Wirtschaftsförderungen der Städte Albstadt, Bad Urach, Balingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Rottenburg und Tübingen, die IHK Reutlingen, die Handwerkskammer Reutlingen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbh, das Startnetz Reutlingen und die Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH.

Weitere Infos und Anmeldung:
https://www.ignitions-neckaralb.de/
https://www.ignitions-neckaralb.de/teilnahmebedingungen

Online: „Einschnitte ― Einblicke: Nachhaltigkeit im OP | Green Hospital“
Mittwoch, 29. Januar 2025
16.00 – 17.00 Uhr

Die BioRegio STERN setzt ihre erfolgreiche Workshop-Reihe fort: 
Die Veranstaltung zum Fachgebiet „Nachhaltigkeit im OP | Green Hospital“ findet wieder mit Video-Übertragungen im OP der Klinischen Anatomie statt. Leitende Ärzte aus relevanten Fachrichtungen veranschaulichen den Medical Need. 

Die Teilnehmer – Medizintechniker und Ingenieure – sind online dabei und können live mit den Medizinern über neue Ideen für Instrumente oder Methoden diskutieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist Mitarbeitenden aus den Entwicklungsabteilungen von Medizintechnik-Unternehmen sowie Studierenden der Medizintechnik vorbehalten. Ein spannender Gedankenaustausch zwischen Ärzten und Entwicklern via Live-Chat ist also garantiert. 

Weitere Infos: 
https://www.bioregio-stern.de/de/termine/einschnitte-einblicke-nachhaltigkeit-im-op-green-hospital 
https://www.bioregio-stern.de/de/unsere-veranstaltungen/einschnitte-einblicke 

„Gründungswochenende“ in der Westspitze Tübingen
Samstag/Sonntag, 22./23. Februar 2025
9.00 – 16.30 Uhr

Die WIT Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen bietet Seminare für Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte an. Mitveranstalter sind das RKW Baden-Württemberg und die Kreissparkasse Tübingen. Hier erfahren Sie in kompakter Form alles Wichtige rund um Anmeldungen, Businessplan, Finanzierung, Fördermittel, Markteintritt, Rechtsformen, Steuern usw. Referenten sind Volker Langner und Andrea Schneider von Langner Beratung. Durch die großzügige Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist das Angebot kostenfrei. Weiterer Termin: 17./18. Mai 2025. 

Weitere Infos: 
https://langner-beratung.de/gruendungswochenende-tue 
https://www.rkw-bw.de/gruendung/gruendungsveranstaltungen/ 
https://www.tuebingen.de/wit/37155.html 

„T5 JobMesse“
Mittwoch, 12. März 2025 in Stuttgart
10.00 – 16.00 Uhr

Du bist Berufseinsteiger oder planst den nächsten Karriereschritt? Oder befindest Dich noch in Ausbildung bzw. im Studium? Du interessierst Dich für Jobchancen im Umfeld von Engineering, IT, Life Science und in weiteren zukunftsstarken Bereichen? Dann ist die „T5 JobMesse“ genau der richtige Treffpunkt, um mit ausgewählten Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und nützliche Kontakte zu knüpfen. Die Messe findet im Haus der Wirtschaft statt und hat folgende Schwerpunkte: 

  • Informatik 
  • Ingenieurwesen & Technik 
  • Naturwissenschaften 
  • Technischen Assistenz-/Laborberufen 

Weitere Infos: 
https://www.t5-karriereportal.de/jobmesse/stuttgart/ 
https://www.t5-karriereportal.de/fuer-arbeitgeber/t5-jobmesse/ 

Save the date:
„Startup:con Tübingen #13“ Mittwoch, 19. März 2025 ab 17.00 Uhr

Die erfolgreiche Netzwerkreihe des Startup Centers der Universität Tübingen geht in die 13. Runde. Das Event richtet sich an Startups, Supporter und alle, die sich für das Thema Gründen interessieren. Neben spannenden Inputs rund um Startups, Gründung und Innovation, sind auch die unterstützenden Organisationen mit dabei.  

Weitere Infos: 
https://uni-tuebingen.de/forschung/innovation/startup-center/veranstaltungen/startupcon-tuebingen/ 

Save the date:
„Deutsche Biotechnologietage 2025“
Mittwoch, Donnerstag, 9./10. April 2025 in Heidelberg

The event is the national forum for the German and international biotechnology industry. The German Biotech Days bring together entrepreneurs with scientists and partners from politics, funding institutions and administration. The two-day program will highlight the diverse fields of application and potential of biotechnology, from health research to the bio-economy. The conference language ist English. There will also be a big industry exhibition. 
The German Biotechnology Days are jointly organized by BIO Deutschland and the Council of German BioRegions. The regional host in Heidelberg is the cluster organization BioRN. 

Weitere Infos: 
https://www.bioregio-stern.de/de/termine/deutsche-biotechnologie-tage-2025 
https://www.biotechnologietage.de/ 

Save the date:
„Startup BW Summit“
Montag, 2. Juni 2025 in Stuttgart

Der Start-up BW Summit kehrt zurück! Nach dem großen Erfolg des letzten Summits wird das Start-up Ökosystem in THE LÄND erneut gefeiert. 

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg veranstaltet DAS Highlight-Event in THE Start-up LÄND und bietet eine Plattform für Austausch sowie Vernetzung von Start-ups, Gründenden und Gründungsinteressierten mit Vertreterinnen und Vertretern der Start-up Ökosysteme in THE LÄND.  

Der Start-up BW Summit 2025 findet erneut im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Auf drei Ebenen werden das LÄND of Investors and Corporates, das LÄND of Opportunities sowie das LÄND of Start-ups präsentiert. Der Tag klingt in entspannter Atmosphäre beim Festival auf dem Börsenplatz aus.  

Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen. 
https://www.bioregio-stern.de/de/termine/start-up-bw-summit 
https://www.startupbw.de/events/landesweiter-veranstaltungskalender/veranstaltung/save-the-date-start-up-bw-summit-2025 

Weitere Veranstaltungen:

https://www.bioregio-stern.de/de/termine
https://www.startupbw.de/events/veranstaltungen