Der Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik veranstaltet erstmals ein „IdeenCamp“ und ruft zum Mitmachen auf. Denn Digitalisierung, Fusion und künstliche Intelligenz (KI) tragen dazu bei, Prozesse in der Gesundheitsversorgung effizienter und effektiver zu gestalten. Daraus ergeben sich zahlreiche neue Anwendungsbereiche in der medizinischen Forschung, der Gesundheitsversorgung und den organisatorischen Abläufen.
Neue Ideen sind gefragt
Die Ausschreibung zielt auf euch/Sie als Innovationsexpert/innen, klinische Anwender/innen, Technolog/innen und Medizinprodukteentwickler/innen ab. Wir freuen uns über eure/Ihre Anmeldung zur aktiven Teilnahme am IdeenCamp per Mail an info@klinische-anatomie.de
>>> Die Anmeldefrist wurde vom 28. Februar bis zum 30. März 2023 verlängert!
Die Auftaktveranstaltung
zum IdeenCamp findet am 18. April 2023 im Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik der Universität Tübingen statt und wird durch Vorstandsmitglieder des BioMedTech e.V. organisiert. In mehreren Sessions werdet ihr/werden Sie Konzepte und Lösungen erarbeiten.
Preisverleih
Die besten Lösungsvorschläge bis hin zum Prototyp/Minimum Viable Product werden im Rahmen der kommenden Veranstaltung „einschnitte — einblicke“ am 28. Juni 2023 gekürt und mit einem Preis der Firma Erbe Elektromedizin GmbH belohnt.
Weitere Infos:
https://www.bioregio-stern.de/de/ausschreibung/ideencamp-digitalisierung-fusion-ki-in-der-chirurgie-eine-chance-fuer-uns-alle
https://www.biotechnologie-verein.de/